Segen bezeichnet in vielen Religionen ein Gebet oder einen Ritus, wodurch Personen oder Dinge Anteil an göttlicher Kraft oder Gnade bekommen sollen. Der christliche Begriff Segen, fachsprachlich auch Benediktion, entspricht dem lateinischen Wort benedictio, abgeleitet von benedicere aus bene ‚gut‘ und dicere ‚sagen‘, also eigentlich ‚von jemandem gut sprechen, jemanden loben, preisen‘.
In der Heart Sangha praktizieren wir seit einiger Zeit den Segenswunsch als Ausrichtung für den individuellen und kollektiven Weg. Er umfasst dabei als Möglichkeit das gesamte Spektrum unserer Lebenserfahrungen. Nicht ist dabei nur ’spirituell‘ oder ‚mondän‘, denn alles gehört zusammen, alle Ebenen der Erfahrung durchdringen einander. Wir schöpfen in direkter Anbindung aus dem Wärmestrom der Liebe. Sie leitet uns, nährt uns, tröstet uns und erhebt uns. Dies erfordert Mut, Vertrauen und eine täglich erneute Entscheidung, was immer geschieht. Sie bedeutet nicht nur, dass wir alles segnen, sondern insbesondere die Offenheit, Segen zu empfangen, mit jedem Einatmen und Ausatmen
Es beginnt in der Beziehung mit mir selbst, das ist immer der erste Schritt, und setzt sich fort in jeglicher Beziehung, die ich lebe und erlebe. Die entstehende Dynamik kann überwältigend sein. Liebe ist überwältigend und so transformiert sie uns und das gesamte Feld, in dem wir leben.
Unendliche Dankbarkeit für dieses Leben in Liebe und Geborgenheit und Zugehörigkeit erfüllt mein Herz. So ist es.
Wir sind gesegnet. Diese Gewissheit gewinnt für uns alle an Kraft, ob wir es immer spüren oder nicht. Die Gemeinschaft ist der Anker, hier kommen wir nach Hause und finden Frieden.
OM SHANTI
Renate
Danke Anadi, für das Erinnern, was Segen bedeutet und auch sich zu öffnen Segen zu empfangen und selbst Segen sein.Danke herzlich für den Segensraum, den Du uns schenkst, indem Du uns den Raum der Communion überhaupt öffnest.