Dieses Herz, ein Geschenk des Bhakti-Teams zum Ende des diesjährigen Bhaktifestes, erinnert mich morgens und abends daran, bewusst zu atmen. Und gleichzeitig fühle ich mich durch dieses Herz tief mit euch, unserer Sangha tief im Herzen verbunden.
Und wenn ich wieder mal besorgt und mit Angst auf die Lage in der Welt blicke, dann war und ist es für mich wichtig, inne zu halten und durch bewusstes Atmen in der Präsenz zu sein. Durch Einatmen in die Präsenz zu kommen, zu fühlen und durch Ausatmen meiner Sehnsucht nach Frieden, Liebe und friedvoller Gemeinschaft Raum zu geben und zu spüren.
Ich empfinde meine Bemühungen durch Innehalten und Atmen, im Moment zu bleiben als großes Geschenk. Trotz Sorgen und Ängste (oder gerade deshalb) lerne ich durch Präsenz (Atmen, Singen, Yoga, Schwimmen, Wandern, Natur …) zunehmend dafür dankbar zu sein, was mir im Leben geschenkt wurde, das Leben mir in jedem Moment bietet und so mein Leben in besonderer Weise wertzuschätzen, zu lieben und dafür dankbar zu sein.
“As you breathe in, cherish yourself. As you breathe out, cherish all Beings.” Dalai Lama
So bin ich dankbar dafür, dass ich meine Anliegen und Absichten in zahlreichen Begegnungen und Gemeinschaften leben und teilen konnte. Einer dieser besonderen Momente war mein Konzertbesuch und meine Teilnahme am Workshop von Yael Deckelbaum. Ich war sehr beeindruckt, von ihrer kraftvollen Art und Weise, ihre Lieder vorzutragen und mit allen zu teilen. Sie entspringen alle der Sehnsucht nach Frieden, nach Überwinden von Spaltung, nach Dialog und Vereinigung, Heilung und nach einem Weg in unsere Herzen. Es war für mich sehr beeindruckend wie dieser Funke und ihre Präsenz in ihren Friedensbotschaften auf uns Teilnehmende übergesprungen ist.
Dass Musik und gemeinsames Singen heilen kann, das habe ich in besonderem Maße durch und mit euch, unsere Sangha erfahren, schätzen und lieben gelernt. Dafür und noch für viel mehr bin ich euch allen und vor allem dir Anadi zutiefst dankbar.
Der Wunsch nach Frieden steckt in allen von uns. Und wenn ich dazu nur einen kleinen Beitrag leisten kann (beginnenden dadurch, dass ich auf meinen inneren Frieden achte, meinen inneren Frieden atme und umarme), dann ist das mein kleiner Beitrag zum äußeren Frieden.
Hine ze ba • Es wird so sein/hier, hier kommt es
Ani ma aminashe hakol letovati • Ich glaube daran, dass alles zugunsten meines Wohls ist
Ani sho efet ve noshefet et ahavati • Ich atme meine Liebe ein und aus
Ani ahat afa ani_ha ella • Ich bin eins – fliegend – die Göttin
Hofshia benishmati ani – kol_ye hola • Frei in meiner Seele – Ich kann alles tun
Hine, hine ze ba • Hier, hier kommt es /es wird so sein
Hine ze kan ve ze nitan. • Hier, es ist hier und es ist geschenkt.
Amen, Amen
„Nichts ist entspannter als anzunehmen was kommt“ Dalai Lama
Ich wünsche euch allen segensreiche Weihnachten und uns allen ein friedvolles Jahr 2025. Mögen alle Wesen glücklich und zufrieden sein und in Frieden leben. Und möge mein Denken und Handeln dazu beitragen (den letzten Satz, Herzenswunsch, habe ich von Ortrud gelernt. Danke) Besondere Herzenswünsche für das nächste Jahr möchte ich noch Sonia, Lipopo und Amrita senden.
Navajata Tanja
Liebe Ursula Katharina, vielen Dank für deine Worte, die mich bewegen und sich wirklich "weise" anfühlen. Anregungen, die ich aufnehme Danke.
Astrid
Liebe Ursula, vielen Dank für das Lied von Yael, es hat mich schon immer tief berührt und nun weiß ich, was die Worte bedeuten. In Liebe Astrid
Renate
Liebe Ursula, danke an die Erinnerung an das Herz und zu atmen, stets neu. Ja, mit Angst gilt es oft erneut umzugehen , zu integrien in unser Erleben, mit mir verbundener Atem ermöglicht es uns leicht. Danke für das wunderbare Lied und Deine Segenswünsche! Lg Renate